-
Omni-Channel-Konzept
-
8plentyPOS Kassen
-
1. Platzbeim plenty Award 2019
Von A wie Autoaufkleber bis Z wie Zollstock – der Dynamo Fanshop führt so ziemlich jeden denkbaren Artikel, den das Herz eines Dresdener Fußballfans verlangen könnte. Angefangen bei saisonalen Artikeln wie Adventskalendern, Schoko-Osterhasen oder Sonder-T-Shirts zu bestimmten Anlässen bis hin zu typischen Kicker-Devotionalien wie Sportbekleidung oder Fanschals in unterschiedlichen Variationen: Das Produktportfolio ist erstaunlich vielseitig und flexibel.
Da kann man sich wirklich jeden Tag auf die Schulter klopfen, wenn man sieht, was wir so leisten. Und dass das so gut funktioniert, das liegt auch an der Unterstützung durch plentymarkets.
Alle Absatzkanäle aus einer Hand ständig im Blick
Ein Unternehmen mit hohen Anforderungen hat gesteigerte Erwartungen an ein ausgeklügeltes E-Commerce-ERP. Die Ansprüche des Dynamo Fanshop sind vielfältig: Bei Heimspielen der Mannschaft entstehen punktuell hohe Kundenzahlen im stationären Handel, bei denen Verkäufer sich auf ein stabiles Kassensystem verlassen können müssen, und bei denen der Online-Shop durch eine stabile Cloud-Technologie auf hohe Zugriffszahlen vorbereitet sein muss. Der Handel über den eigenen Online-Shop und Marktplätze bedingt zusätzlich, dass die Warenbestände über die Absatzkanäle hinaus synchron gehalten werden müssen, während die Software einwandfrei bedienbar sein und den Anwendern den Arbeitsalltag erleichtern können muss.
Mit plentymarkets verfügen wir über ein Warenwirtschaftssystem, das immer up-to-date und welt-offen ist, und das uns die Möglichkeit bietet, sämtliche Schnittstellen oder externe Programme damit zu verknüpfen. Das habe ich in dieser Weise noch bei keinem anderen Warenwirtschaftssystem gesehen.
Prozessautomatisierung entlastet Mitarbeiter
Besonders begeistert ist Ronny Stöck von den Möglichkeiten, die sich dem Unternehmen durch die Prozessautomatisierung von plentymarkets bieten: “Gemeinsam mit der Agentur Synesty haben wir hier einige Workflows entwickelt, die uns das Leben wirklich einfacher machen!“ Als Beispiel beschreibt er den Nachbestellvorgang: Täglich erhält der Filialleiter automatisch per Mail eine Auflistung der Artikel, die am Vortag verkauft wurden, anhand derer er eine Nachbestell-Liste ausfüllen kann. Diese Liste wird umgehend von der plentymarkets Software so verarbeitet, dass ein Umbuchungsauftrag veranlasst wird. Gleichzeitig erhalten die Mitarbeiter im Zentrallager eine Packliste für den Laden und bereiten die Lieferung vor.
Zwischen plentymarkets und anderen Systemen liegen Welten: plentymarkets läuft automatisiert wirklich rund im Hintergrund, und niemand muss sich mit der Umbuchung auseinandersetzen oder extra eine interne Bestellung anlegen.
plentyPOS: Die dynamische Kasse
Für die Kassen im stationären Einsatz verwendet der Dynamo Fanshop plentyPOS. Die sind wirklich einfach und aufgeräumt. "Das zeigt sich schon bei der selbsterklärenden Einrichtung: Die ist so kinderleicht und quasi selbstklärend, das hätte ich nicht vermutet. Auch meine Mitarbeiter berichten das immer wieder: Im praktischen Einsatz gibt es keine Problem, von der Nutzung der Benutzeroberfläche bis zur Eingabe einer Drucker-IP.“ freut sich Ronny Stöck.
plentymarkets wird nicht müde, das System immer weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. So wird es immer anwenderfreundlicher, und es kommen ständig neue Features auf die Kasse.
Dass die Mitarbeiter sich auf plentyPOS verlassen können, zeigt sich besonders bei Heimspielen. Anlässlich dieser Events öffnet der Fanshop zusätzlich zu den 5 Kassen im Geschäft noch 3 weitere Verkaufsstände direkt im Stadion. Der Kundenandrang ist groß, denn viele Fans nutzen die Gelegenheit, um einen Schal, ein Trikot oder andere Artikel direkt vor Ort einzukaufen. Während die fleißigen Mitarbeiter des Shops dabei schon mal ordentlich ins Schwitzen kommen, verrichten die Kassengeräte ohne Probleme ihren Dienst und unterstützen die Händler mit nützlichen Features wie beispielsweise der Möglichkeit, einen Bon zu parken, beim Verkauf.
Der plentyShop erfüllt auch internationale Fanwünsche
Da der Dynamo Fanshop plentymarkets vollumfänglich nutzt, wurde der Online-Shop auch über das plentymarkets Template Ceres realisiert und von der Agentur Frontend Studios umgesetzt. Jan Mense, Geschäftsführer der Agentur, berichtet über die Zusammenarbeit: "Das Projekt für den Dynamo Dresden Fanshop hat uns vor ein paar spannende Herausforderungen gestellt: Neben der verbesserten Usability und der grafischen Gestaltung haben wir zusammen mit dem Unternehmen einige Features erarbeitet, die sinnvoll sind und sich sehen lassen können!“
So verfügt der Shop über einige Extras, die auf Wunsch des Unternehmens verwirklicht wurden: Vom Login-Bereich, in dem Vereinsmitglieder über ihre Mitgliedsnummer Sonderrabatte in Anspruch nehmen können, über eine Darstellung der Mitgliederpreise gegenüber der Normalpreise bis zum Trikotgenerator mit Vorschaufunktion wartet der Shop mit vielen Sonderfeatures für Fans auf.
Damit auch internationale Kunden im Shop fündig werden, wurde eine Google-Translator-Funktion mit eingebaut. Auf diese Weise finden Dynamo Dresden-Trikots, Autogramme und alle sonstigen gelb-schwarzen Fanartikel ihren Weg nach ganz Europa.
Der Online-Shop wurde jüngst auf dem 12. plentymarkets Online-Händler-Kongress verdient mit dem plenty Award 2019 prämiert – eine Leistung, auf die das Unternehmen und die Agentur stolz sein können.
Wir wünschen dem Dynamo Fanshop auch zukünftig viel Erfolg und freuen uns auf weitere gemeinsame Höchstleistungen in Sport und E-Commerce!