EIN GROSSER SCHRITT FÜR DEIN BUSINESS.
Am 17. März 2017 fand in Kassel das 10jährige Jubiläum des plentymarkets Online-Händler-Kongress statt. Unter dem Motto „Ein kleiner Schritt für dich. Ein großer Schritt für dein Business.“ fanden Händler, Aussteller, Entwickler und plentymarkets Mitarbeiter zusammen, um gemeinsam nach den Sternen zu greifen und die neuesten Erkenntnisse aus dem Universum des E-Commerce zu erfahren. Wie schon in den letzten Jahren war das Kongress Palais prall gefüllt mit einem einzigartigen Mix aus Infotainment, Networking und Know-how rund um plentymarkets. Als Neuerung wurde bei diesem Kongress ein CodeCamp angeboten, auf dem Interessierte sich restlos alle notwendigen Grundlagen zur Erstellung der neuen plentymarkets Plugins aneignen konnten.
Die Reise durch die Handelsdimension wurde begleitet von zahlreichen Branchenexperten, die den Besuchern in spannenden Vorträgen und Workshops den Online-Handel von morgen vorstellten. Und natürlich wurden auch in diesem Jahr zahlreiche neuer plentymarkets Features vorgestellt, mit denen die Anwendung des Systems zukünftig noch komfortabler wird. Der plentyMarketplace als Anlaufstelle für Plugin-Interessierte wurde etabliert, und unsere neue Point of Sale-Plattform plentyPOS wurde offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Jede Menge neuer Features also, mit denen plentymarkets zukünftig noch universeller einsetzbar wird.
Natürlich gab es auch einen Messebereich, auf dem rund 60 namhafte Aussteller, darunter Firmen wie PayPal, eBay, trustedshops oder DHL ihre wertvollen Ideen und Angebote vorstellten.
Alles in allem war auch dieser Kongress ein voller Erfolg, mit dem wir rundum zufrieden sind. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und natürlich ganz besonders bei unseren Besuchern, die den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Bilder vom Kongress












…and the winner is:
Zum Abschluss des plentymarkets Online-Händler-Kongress 2017 wurden wie üblich die Gewinner des plenty-Awards gekürt.
In diesem Jahr war der Kampf besonders heiß. Am Ende konnten die folgenden Shops die Auszeichnung mit nach Hause nehmen:
- 1. Platz: Original Räder
- 2. Platz: Noco-Shoes
- 3. Platz: Pascuali
Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern!
Top Speaker
Adrian Hotz
Adrian Hotz berät E-Commerce-Unternehmen bei der Strategieentwicklung. Er ist bekannt als Top-Berater in Sachen Shop-Optimierung sowie Software- und Dienstleisterauswahl. Der Geschäftsführende Gesellschafter bei Connect eCommerce und Partner bei eTribes unterstützt außerdem Hersteller und Marken bei der Entwicklung von Marktplatzstrategien. In seinem Vortrag „Bitcoin, Alexa und der E-Commerce der Dinge“ führt Adrian Hotz den Zuschauern die neuesten technischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Markt vor Augen. Das Shopping-Verhalten von heute steht vor einer Wende, da modernste Errungenschaften der Technik in den Alltag der Käufer vordringen. Grund genug für jeden Online-Händler, sich mit diesen Trends auseinanderzusetzen, um einer zukünftigen Marktwende entspannt entgegen sehen zu können!
eQ4
Infotainment par excellence: Das E-Commerce Quartett besteht aus den gestandenen Online-Händlern Michael Atug, Sebastian Poll, Max Ebell und Giampiero Sirianni, die bereits seit einigen Jahren die Bühnen großer E-Commerce-Veranstaltungen unsicher machen. Gemeinsam tauschen sie sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche aus und informieren so auf eine unterhaltsame Weise das Publikum über Sinn und Unsinn des Online-Handel-Alltags. Mit ihrer offenen Art, das Business Stück für Stück auseinanderzunehmen und ohne Scheu von jeder Seite zu betrachten, haben sie bereits zahlreiche Male das Herz ihrer Zuschauer gewinnen können. Bei diesem unterhaltsamen Austausch von Freud und Leid aus dem Händlerleben und Rat und Tat aus der Praxis kommt im Publikum garantiert jeder auf seine Kosten!
Marcus Diekmann
Marcus Diekmann zählt zu den bekanntesten Größen im deutschen E-Commerce. Er ist Buchautor, selbstständiger Berater für digitale Transformations-Strategien und E-Commerce-Frontend-Konzepte sowie Mitbegründer der Unternehmen SHOPMACHER und KOMMERZ. Er verzeichnete bisher rund 200 Erwähnungen in Zeitungsartikeln und Fachberichten und hielt mehr als 100 Vorträge auf einschlägigen Expertenforen. In seinem Vortrag „Killer Commerce, Handel der Zukunft – Chancen und Risiken für den Handel“ erklärt Marcus Diekmann den Wandel der Online-Handel-Branche, und warum die Übernahme der Märkte durch Großanbieter wie Amazon und eBay entgegen üblicher Befürchtungen eine Chance für den stationären Einzelhandel bieten kann. Dazu hat er praxisnahe Konzepte parat, mit denen Händler auch zukünftig erfolgreich bleiben können. Freue dich auf einen spannenden und informationsgeladenen Vortrag, der deinen Handel verändern könnte!
Jon Christoph Berndt
Jon Christoph Berndt ist Spezialist für Profilierung, Aufmerksamkeit und Vermarktung. Er begleitet markenorientierte Unternehmen und Menschen dabei, ihren Erfolg planbar zu machen. Der Autor zahlreicher Bücher ist Dozent an der Universität St. Gallen und in zahlreichen Medien ein gefragter Experte. Auf dem OHK ist JCB gleich mit zwei Angeboten vertreten: Der Vortrag "Du bist die stärkste Marke“ beschäftigt sich mit dem Thema Human Branding, mit dem Unternehmensbewohner zu Unternehmensgestaltern werden, die als überzeugende Botschafter für eine erfolgreiche Firma fungieren. Der Workshop zum Thema "Markenbildung für Onlinehändler – 3 Instrumente, mit denen du sofort loslegen kannst", der später am Tag stattfindet, gibt den Teilnehmern Gelegenheit, mit den neu erworbenen Kenntnissen den Erfolg des eigenen Unternehmens noch weiter zu optimieren.
Henning Heesen
Der Berater Henning Heesen blickt seit nunmehr 8 Jahren auf über 700 internationale Kundenprojekte zurück. Als Experte im Bereich Internationalisierung im E-Commerce konnte er mit dem Unternehmen Salesupply als Co-Founder bereits diverse internationale Innovationspreise ernten. Zahlreiche namhafte Marken vertrauen auf seine Expertise. Sein Fokus liegt in der E-Commerce Beratung und in der Entwicklung neuer Produkte und Services für mittelständische Unternehmen. In seinem Vortrag „Internationalisieren – wie, wohin, warum?“ erfahren Besucher, welche Länder für den deutschen Online-Handel interessant sind, welche internationalen Online-Marktplätze sich lohnen, und für welche Länder stattdessen lieber der eigene Webshop optimiert werden sollte. Henning Heesen zeigt funktionierende Strategien, bei denen mit minimalem Aufwand das maximale Ergebnis erzielt werden kann.
Philip Siefer
Philip Siefer ist Mitbegründer und Chief Executive Unicorn der einhorn products GmbH (bekannt aus TV Shows wie z.B. die Höhle der Löwen), die in ihrer jungen Existenz bereits viel von sich Reden machen konnte: So verursachte das Unternehmen kürzlich einen Medienhype über Orgasmen und steigerte so den eigenen Bekanntheitsgrad enorm. Gemeinsam mit Partner Waldemar Zeiler rief er den Entrepreneur´s Pledge ins Leben, der erfahrene Unternehmer dazu verpflichtet, ein nachhaltiges Unternehmen zu gründen. einhorn geht dabei mit gutem Beispiel voran, indem zukünftig 50% der Gewinne in soziale und nachhaltige Projekte investiert werden. Lasst euch bei seinem Vortrag „Unfuck the economy. Sex mit Einhörnern, ist das legal? Kostenlos viral gehen in 3 Minuten!“ inspirieren, die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe durch unkonventionelle Methoden in kürzester Zeit zu erlangen!
Hendrik Lennarz
Der erfahrene Growth Hacker Hendrik Lennarz ist seit mehr als 10 Jahren im Online-Business unterwegs. In seiner Tätigkeit als Executive Director Product & Technology bei E-Commerce Dienstleister Trusted Shops konnte er bereits zahlreichen Startups und Online-Shops zum Erfolg verhelfen. Sein Vortrag „Meine 10 Top Growth Hacks für den E-Commerce“ zeigt Zuschauern, wie wichtig ein agiles Mindsets bei der Produktentwicklung, beim Marketing und in der Unternehmensführung selbst ist. In einem schnelllebigen Business kann nur überleben, wer am anpassungsfähigsten ist. Warum man darauf setzen sollte, und was Unternehmen tun können, um agil zu werden, verrät Lennarz auf dem plentymarkets Online-Händler-Kongress. Dabei hat er echte Praxistipps parat, mit denen alle Teilnehmer direkt loslegen können. Auch Corporates.
Lars Hofacker
Der Diplom-Kaufmann Lars Hofacker ist seit 2009 im Forschungsbereich E-Commerce beim EHI Retail Institute tätig, wo er sich im Rahmen einer Studie mit den umsatzstärksten Online-Shops Deutschlands beschäftigt. Dabei wurden vom Payment über Vertriebskanäle bis hin zu Verzahnungen alle wichtigen Merkmale zusammengetragen, um eine gute Einschätzung zu erhalten, wo sich im deutschen E-Commerce-Markt auch abseits der großen Player wie Amazon & Co. etwas tut, und welche Rückschlüsse sich daraus schließen lassen. Lars Hofacker präsentiert bei seinem Vortrag die spannenden Erkenntnisse aus der Studie und referiert über die Erkenntnisse, die aus ihr hervorgehen.
Timetable
Übersicht
8:00 – 9:00 |
Einlass
|
---|---|
9:00 – 10:00 |
Eröffnung und Keynote (Jan Griesel, CEO plentysystems AG)
Main Space
|
10:00 – 12:30 |
Vorträge und Workshops
Main Space
CodeCamp Space
plenty Space
|
12:30 – 13:30 |
Mittagspause
|
13:30 – 15:30 |
Vorträge und Workshops
Main Space
CodeCamp Space
plenty Space
Space 1
Space 2
Space 3
Space 4
|
15:30 – 16:00 |
Kaffeepause
|
16:00 – 18:00 |
Vorträge und Workshops
Main Space
CodeCamp Space
plenty Space
Space 1
Space 2
Space 3
Space 4
|
18:15 – 18:45 |
Verleihung des plentyAwards 2017
Main Space
|
18:45 – 20:00 |
Abendessen (im Cateringbereich), Ausklang & Feuerwerk
|
ab 20:00 |
Aftershowparty
|
Main Space
09:00 – 10:00 |
Eröffnung und Keynote
Jan Griesel, CEO plentysystems AG
Thema: Brandheiße Neuerungen aus dem plentyKosmos!
|
---|---|
10:00 – 10:30 |
Markus Fuchs
PayPal
Weiter wachsen, aber wie? – Trends und Herausforderungen für den Onlinehandel
|
10:45 – 11:30 |
Jon Christoph Berndt
Brandamazing GmbH
Du bist die stärkste Marke! Erfolgsfaktor Human Branding für begehrte Persönlichkeiten und verkaufsstarke Markenbotschafter
|
11:45 – 12:30 |
Marcus Diekmann
Beter Bed Holding
Killer Commerce, Handel der Zukunft – Chancen und Risiken für den Handel
|
12:30 – 13:30 |
Mittagspause
|
13:30 – 14:00 |
Philip Siefer
einhorn products GmbH
Unfuck the economy. Sex mit Einhörnern, ist das legal? Kostenlos viral gehen in 3 Minuten!
|
14:15 – 14:45 |
Henning Heesen
Salesupply
Internationalisieren – wie, wohin, warum?
|
15:00 – 15:30 |
Adrian Hotz
Connect E-Commerce
Bitcoin, Alexa und der eCommerce der Dinge – Was erwartet uns im Jahr 2017?
|
15:30 – 16:00 |
Kaffeepause
|
16:00 – 16:30 |
Lars Hofacker
EHI-Research
Marktstruktur der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops
|
16:45 – 17:15 |
Hendrik Lennarz
Lennarz Consulting – Growth Hacking Academy
Meine 10 Top Growth Hacks für den e-Commerce
|
17:30 – 18:15 |
E-Commerce Quartett
eQ4
Das eCommerce Quartett lädt zum Konzert
|
18:15 – 18:45 |
Podiumsdiskussion & plenty AWARD
|
CodeCamp Space
-
I.
10:50 – 11:00 EinleitungChristoph Harms-Ensink11:00 – 11:30 Webhook / GitGarvin Schwarz11:40 – 12:10 LaravelChristoph Harms-Ensink12:30 – 13:30 Mittagspause13:30 – 14:15 Twig, Vue & SassFelix Dausch14:15 – 14:45 Angular2Viktor Wiebe15:30 – 16:00 Kaffeepause16:00– 18:00 Plugin & MarketplaceOpen Lobby -
II.
10:30 – 12:30 Coding Session #1Payment, Backend (Terra), Fulfillment, Multi-Channel, Shop & Themes, BlogplentyCrew in wechselnder Besetzung12:30 – 13:30 Mittagspause13:30 – 15:30 Coding Session #2Payment, Backend (Terra), Fulfillment, Shop & Themes, BlogplentyCrew in wechselnder Besetzung15:30 – 16:00 Kaffeepause16:00 – 18:00 Coding Session #3Payment, Backend (Terra), Fulfillment, Shop & Themes, BlogplentyCrew in wechselnder Besetzung -
III.
ganztägig Blog Plugin SpaceWir entwickeln live ein Blog Plugin für plentymarkets!
plenty Space
10:00 – 10:30 |
Thorben Egberts (Agile Coach bei plentysystems AG)
WE LOVE AGILE - durch Kundenfeedback schneller zum richtigen Produkt
|
---|---|
10:45 – 11:15 |
David Orlowski (Product Owner bei plentysystems AG)
plentyMarketplace – Plugins & Services rund um plentymarkets
|
11:30 – 12:30 |
Ronny Marx & Atila Szekely (Product Owner bei plentysystems AG)
Amazon SEO - mehr auf Amazon verkaufen
|
12:30 – 13:30 |
Mittagspause
|
13:30 – 14:00 |
Daniel Bächtle (Lead Developer bei plentysystems AG)
Elastic Search – der Turbolader für deine Daten
|
14:15 – 14:45 |
Jens Lessing (Product Owner bei plentysystems AG)
CERES – Das galaktisch schnelle Shop-Template
|
15:00 – 15:30 |
Andreas Leonhardt (Setup Engineer bei plentysystems AG)
Einfache Datenübernahme per Plugin
|
15:30 – 16:00 |
Kaffeepause
|
16:00 – 16:30 |
Atila Szekely (Product Owner bei plentysystems AG)
Cross Border-Trading (CBT) – Internationalisierung mit plentymarkets und Amazon PAN EU
|
16:45 – 17:15 |
Torsten Dachs (Product Owner bei plentymarkets)
plentyPOS – Du wirst Omni-Channel lieben!
|
Space 1
13:30 – 14:00 |
Andrea Anderheggen
Shopgate GmbH
Shopping App als Kundenbindungsinstrument: Verdoppeln Sie Ihren Kundenwert
|
---|---|
14:15 – 14:45 |
Johannes Altmann
Shoplupe GmbH
Design Thinking – Die Methode für neue Ideen im Shop
|
15:00 – 15:30 |
Stephan Grad
A-COMMERCE
E-Commerce in Österreich – Mehr als nur ein schönes Urlaubsland
|
15:30 – 16:00 |
Kaffeepause
|
16:00 – 16:30 |
ONEDOT.
ONEDOT.
"Mach’s dir selbst!" - Mit wenigen Steps zum individuellen plenty-Shop
|
16:45 – 17:15 |
Synesty
Synesty GmbH
Dropshipping mit plentymarkets und Synesty automatisieren
|
17:30 – 18:00 |
Marcus Greven
Conversational Commerce
Die nächste Evolutionsstufe des E-Commerce: Der menschliche Faktor
|
Space 2
13:30 – 14:00 |
Jon Christoph Berndt
Brandamazing GmbH
Workshop: Markenbildung für Onlinehändler: 3 Instrumente mit denen du sofort loslegen kannst!
|
---|---|
14:15 – 14:45 |
Rakuten
Rakuten
Online verkaufen mit Rakuten PRO
|
15:00 – 15:30 |
Tom Budišćak
Plus IT
Mit den richtigen Kennzahlen zum erfolgreichen Shop
|
15:30 – 16:00 |
Kaffeepause
|
16:00 – 16:30 |
Oliver Prothmann
BVOH Bundesverband Onlinehandel
Marketplaces across Asia Analyse und Insights von Alibaba und Co.
|
16:45 – 17:15 |
B+S Card Service
B+S Card Service
B+S Card Service – der neue Partner für Payment im plentymarkets Shop
|
17:30 – 18:00 |
Smarketer
Smarketer
Shopping ist das neue AdWords: Maximieren Sie Ihre Shopping Ergebnisse
|
Space 3
11:45 – 12:45 |
Steffen Griesel
plentymarkets
Ausblicke auf B2B mit plentymarkets
|
---|---|
12:45 – 14:00 |
Mittagspause
|
13:30 – 14:00 |
Creditreform
Creditreform
Zahlungsgarantie – ein teures Vergnügen. Welche Alternativen gibt es?
|
14:15 – 14:45 |
Händlerbund
Händlerbund e. V.
Abmahnfalle Online-Marktplatz? Praxistipps zum Handel auf Online-Plattformen
|
15:00 – 15:30 |
Newsletter2Go
Newsletter2Go
E-Mail Marketing Automation: Die richtige Nachricht zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Empfänger.
|
15:30 – 16:00 |
Kaffeepause
|
16:00 – 16:30 |
Jürgen Motz
DHL
Vom Klick bis zur Klingel – DHL Wunschpaket Services im Webshop
|
16:45 – 17:15 |
PARCEL.ONE
PARCEL.ONE
„Ob Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“ – Wenn dank Multicarrier-Logistik Grenzen egal werden
|
17:30 – 18:00 |
DPD
DPD
Retoure per Fingertipp. Rücksendungen digital und flexibel steuern
|
Space 4
13:30 – 14:00 |
PayPal
PayPal
Neues von PayPal: Ratenzahlung & PayPal Plus
|
---|---|
14:15 – 14:45 |
idealo
idealo
Vom reinen Marketingkanal zum Marketing- & Vertriebskanal
|
15:00 – 15:30 |
pixi
pixi
Dos and Don´ts für eine smarte E-Commerce Logistik – Tipps & Tricks aus der Praxis
|
15:30 – 16:00 |
Kaffeepause
|
16:00 – 16:30 |
arvatis
arvatis GmbH
plentymarkets 7 und der neue Shopware-Connector
|
16:45 – 17:15 |
Klarna GmbH
Klarna GmbH
Das neue KLARNA Plugin für plentymarkets Ceres
|
17:30 – 18:00 |
Andreas E. Nabicht
FINDOLOGIC
CRO ist das neue SEO.
|
Aftershowparty
Zum Abschluss eines erfolgreichen Kongressbesuches beamen wir dich ab 20 Uhr in den unterirdisch gelegenen Festkeller der Weinkirche Kassel. Die atemberaubende Location ist Veranstaltungsort unserer Aftershowparty, auf der du mit anderen Kongressbesuchern auf den zurückliegenden Tag anstoßen kannst. Genießt intergalaktisch gute Drinks und Leckereien, schmiedet zusammen fantastische Zukunftspläne und lasst euch von atmosphärischer Musik und spaciger Lichtshow durch eine unterhaltsame und gesellige Feier begleiten.
Achtung: Eintritt zur Party nur mit separat erhältlichem Partyticket möglich. Das Partyticket ist nur in Verbindung mit einem Kongressticket buchbar und kostet 29,- Euro. Party-Tickets sind limitiert auf 500 Stück und nur erhältlich solange der Vorrat reicht.
Veranstaltungsort Kongress-Palais Kassel
Anfahrt
Holger-Börner-Platz 1
34119 Kassel
ÖPNV Haltestelle „Kongress-Palais / Stadthalle“ Straßenbahn Linie 4