von Jan Griesel
Produktvideos erzeugen höhere Konversionsraten in Ihrem Webshop, bessere Kundenbindung und führen zu geringeren Warenkorbabbrüchen und Rückläuferzahlen. Darüber hinaus können Videos SEO-Effekte erzielen, die anderweitig teuer eingekauft werden müssten.
Aber woher nimmt man den Video-Content für die Artikel des eigenen Katalogs?
In Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Treepodia Ltd bietet plentymarkets ab der Version 4.306 eine integrierte Schnittstelle, um aus Ihren Artikeldaten, Bildern und Marketingregeln in einem halbautomatischen Verfahren Produktvideos zu erstellen und diese im Shop anzuzeigen. Dieses Verfahren kann ohne weiteres Ihren gesamten Katalog effizient mit Videos ausstatten!
Einige Beispiele dazu finden Sie im Webshop von Trigema sowie bei SC24.com.
Wie funktioniert das?
Mit der Version 4.306 ist die Treepodia-Schnittstelle im Shop integriert. Über das Shop-Backend finden Sie im Menü Märkte > Webshop > Einstellungen die generelle Konfiguration der Treepodia-Schnittstelle. Hier wird zum Beispiel die ID des Treepodia-Accounts (UUID), die bei der Anmeldung zu dem Service vergeben wird, eingetragen. Auf Artikelebene können beliebige Text-Felder zum Export an Treepodia ausgewählt werden, die dann im Video angezeigt werden sollen. Die Erstellung der Videos selbst erfolgt anhand eines sogenannten Videotemplates, in dem das Design der Videos festgelegt wird. Das Template kann aus einer Liste von etwa 45 kostenlosen Templates ausgewählt werden oder individuell über Treepodia gegen Einmalgebühr von 1.500,-- € erzeugt werden. Die Anzeige der Videos erfolgt dann auf der SingleArticle-Seitenansicht, wo die Videos über den Platzhalter $TreepodiaVideo wie andere Objekte auch in das Template gezogen werden können.
Details zur Konfiguration finden Sie auf der Handbuchseite http://man.plentymarkets.eu/maerkte/webshop/einstellungen/treepodia/.
Was kosten die Videos? Welche Laufzeiten gibt es?
Da die Erstellung der Videos im wesentlichen automatisch funktioniert, können tausende von Videos für alle Artikel Ihres Kataloges einfach erstellt werden. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der monatlichen Besucher in Ihrem Shop und der Anzahl der Artikel. Bei den Standard-Templates gibt es keine Einmalkosten und keine Mindestlaufzeiten. Die Verträge sind monatlich kündbar. Das Preismodell der Standard-Pakete sieht eine monatliche Pauschale während der Nutzung der Videos vor. Die Preise beginnen ab 99 Euro pro Monat. Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.treepodia.de/plentymarkets.html.
Wie erziele ich die genannten SEO-Effekte? Kostet dies extra?
Die Videos helfen insbesondere für den Longtail bei der Erzeugung von SEO-Effekten. Dazu wird eine sogenannte Video-Sitemap aktiv an die Google-Webmaster-Tools übertragen. Die laufende Erstellung und Aktualisierung der Sitemap ist im Preis bereits enthalten. Sie muss nur noch vom Shopbesitzer auf die Webmaster-Tools hochgeladen werden.
Können die Videos auch für Youtube usw. genutzt werden?
Ja, Treepodia bietet als ergänzende Dienstleistung auch den Upload mit direktem Backlink auf die jeweilige Produkt-Detailseite an! Dies kostet für die gesamte Dauer der Zusammenarbeit lediglich einmalig 1,- € pro Video, Mindestlosgröße 300 Videos, und bringt neuen Traffic in Ihren Shop. Youtube ist nach Google die zweitwichtigste Suchmaschine weltweit!
Über Treepodia Ltd.:
Treepodia ist ein international tätiges Unternehmen, das 2007 gegründet wurde. Mittlerweile wurden mehr als 1 Mio. verkaufsfördernde Produktvideos mit Hilfe der Treepodia Smart-Video-Technologie erzeugt. Die Videos werden von mehr als 250 Kundenshops und deren Besuchern weltweit und in unterschiedlichen Sprachen genutzt. Über Büros in Deutschland, USA, England, Frankreich und Südostasien agiert das in Israel ansässige Unternehmen in allen wesentlichen Märkten für diese Dienstleistung.
Kontakt:
Treepodia Ltd.
Hohenstaufenring 38-40
50674 Köln
Tel. 0221 400689008
Fax. 0221 400689009
Ihr Ansprechpartner: Dipl. Inform. Andreas Berner
E-Mail: berner@treepodia.de