Skip to main content

Foto
07.07.2016 11:15
von

Vor einiger Zeit ließ unser CMS Team zum ersten Mal durch die Community testen und ist auf positive Resonanz gestoßen. Die zahlreichen Tester konnten uns helfen mehrere kleine Bugs zu finden und noch vor dem Release zu beseitigen. Nun wollen wir dies auch einmal mit dem Client wagen. Worum es geht und wie du mitmachen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.



Foto
05.07.2016 08:45
von

Dein Kunde durchläuft den Check-out-Prozess, gibt seine Adress- und Rechnungsdaten ein und klickt auf „Jetzt kaufen“. Glückwunsch, bis hierhin lief alles nach Plan. Und was passiert danach? Wem jetzt lediglich „Bestellbestätigung“ einfällt, sollte definitiv weiterlesen – denn viele Online-Händler lassen außer Acht, dass nach dem Kauf vor dem Kauf ist. Wir geben dir 3 Tipps, mit denen du dein After-Sales-Management optimierst. Auf diese Weise generierst du weitere Umsätze – und erhöhst Kundenbindung und -zufriedenheit.


Foto
04.07.2016 14:00
von

Fast jeder Shop-Betreiber nutzt Analyse-Tools oder die Shop-Statistik, um das Besucherverhalten zu analysieren und die Conversion Rate jedes einzelnen Marketing-Kanals zu messen. Was jedoch meist nicht gemessen wird, ist, wie viel der Online-Händler mit den Verkäufen pro Marketingkanal oder Produktkategorie denn unter dem Strich verdient. Das kostenlose Webinar „Controlling für mehr Gewinn vom Umsatz“ am 22. Juli von shopanbieter.de setzt genau an diesem entscheidenden Punkt an und erläutert praxisnah, wie man seine Kennzahlen richtig auswertet und interpretiert.


Foto
04.07.2016 11:00
von

Der plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex geht in die nächste Runde. Unter den Teilnehmern werden diesmal mehrere Gewinne im Wert von 1577,80 € verlost, darunter auch ein iPad Air 2. Erfahre hier, wie du an der Umfrage teilnehmen kannst, und welche Entwicklung in der letzten Umfrage zu sehen war!


Foto
30.06.2016 08:45
von

Für Online-Shop-Betreiber stehen die Performance des E-Commerce-Auftritts und die Rentabilität von Online-Marketing-Maßnahmen ganz oben auf der täglichen Agenda. Oft gleichgesetzt mit dem der Kennzahl, ist ein Key Performance Indicator (KPI) keine direkt messbare Größe, sondern liefert Aussagen darüber, inwieweit bzw. in welchem Grad ein definiertes Ziel erreicht wurde. Heute geben wir dir weitere KPIs und Tools an die Hand, mit denen du im Online-Handel den Fortschritt deines Unternehmens überwachen und im gleichen Zug den Unternehmenserfolg steigern kannst.


Foto
28.06.2016 08:45
von

Kunden springen im Kaufprozess am häufigsten ab, wenn sie die offene Summe begleichen sollen – vor allem deshalb, weil die Bezahlseiten vieler Online-Shops nicht effizient genug sind. Shoppen Konsumenten mit Smartphone oder Tablet, sind sie noch ungeduldiger als sonst. Umso wichtiger ist es daher für die Kundenbindung, dass der mobile Checkout schnell, unkompliziert und reibungslos funktioniert. In diesem Beitrag zeigen wir dir, was optimiertes Mobile Payment im Online-Handel ausmacht, welche Trends es gibt und wie du deinen Online-Shop schon heute bereit für das mobile Bezahlen machst.


Nach oben