Skip to main content
Foto Jan Griesel
01.12.2014 14:21
von Jan Griesel

Der am 07.10.2014 vorgestellte neue Entwicklungs-Workflow wurde mittlerweile vollständig umgesetzt. Änderungen an plentymarkets werden sehr kleinschrittig veröffentlicht, um Versionswechsel für unsere Anwender so angenehm als möglich gestalten zu können.


Foto Peter Höschl
24.11.2014 11:00
von Peter Höschl

Preissuchmaschinen spielen im Marketing-Mix vieler Online-Händler eine wichtige Rolle. Um tatsächlich von einer Zusammenarbeit mit einem Preisportal profitieren zu können, gilt es jedoch zunächst, passende Preissuchmaschinen auszuwählen und dort den eigenen Shop optimal zu präsentieren.


Foto Jan Griesel
21.11.2014 14:00
von Jan Griesel

Seit Anfang November zählen wir auch den Spezialist für verlässliche Lösungen im Bereich internationale Zahlungen und Risikomanagement zu unseren Partnern. AFEX deckt von der Risikoberatung bis zur Transaktionsabwicklung sämtliche Aspekte des internationalen Zahlungsverkehrs ab, entwickelt einzigartige internationale Zahlungs- und Devisenlösungen und passt diese strategisch geschickt an, um sie auf Ihre Finanzziele abzustimmen.


Foto Jan Griesel
20.11.2014 11:02
von Jan Griesel

Fehllieferungen und Versandrückläufer sind Gift für das Image eines Onlineshops. Von hohen Folgekosten, Stress mit Logistikunternehmen und unzufriedenen Endkunden aufgrund falscher Adressen kann sicher jeder Händler ein Lied singen. Ein Kunde, der sich mit einer Fehllieferung herumschlagen musste, wird vermutlich nicht wieder bei diesem Anbieter bestellen - auch wenn es ein Fehler des Kunden war. Deshalb ist es wichtig, falsche Adressen zu erkennen, bevor das Paket in den Versand geht.


Foto Jan Griesel
19.11.2014 22:14
von Jan Griesel

Heute wurde der plentymarkets Client in Version 214 veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung ist die Fehlerbehandlung: schlägt beispielsweise die automatische Generierung eines Versandlabels fehl, weil die Anschrift nicht vollständig ist, können Sie genau dafür eine individuelle Fehlerbehandlung hinterlegen.


Foto Jan Griesel
19.11.2014 14:12
von Jan Griesel

Fast scheint es, als würden viele Online-Händler die mobile Revolution des Kunden verschlafen. Also von denjenigen, die für die Butter auf des Händlers Brot sorgen. Namhafte E-Commerce Player überschlagen sich derzeit geradezu mit Erfolgsmeldungen im M-Commerce, bereits 30 - 40 Prozent macht der mobile Traffic-Anteil in der Regel aus. Dennoch besitzen, einer aktuellen Studie nach, mehr als 20 Prozent der Top100 Online-Händler immer noch keinen Webshop, der für Smartphones optimiert ist. Es besteht demnach dringender Handlungsbedarf.


Foto Jan Griesel
17.11.2014 15:57
von Jan Griesel

Von Ende September bis Mitte Oktober haben unsere diesjährige Kundenzufriedenheitsbefragung durchgeführt. Denn durch Ihr Feedback sind wir in der Lage, plentymarkets kunden- und marktgerecht weiterzuentwickeln. Wir haben die Umfrage mit der Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft Eidmann & Kilian konzipiert, um die nötige Professionalität zu gewährleisten. 421 plentymarkets-User haben an der Umfrage teilgenommen – und wir haben versprochen, für jeden ausgefüllten Fragebogen 5 Euro zu spenden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern!


Foto Jan Griesel
11.11.2014 11:00
von Jan Griesel

evectio und plentymarkets bieten mit den evoStore Cloud-Lösungen eine ausgereifte Shop- und Template-Lösung für eBay an. Diese vorinstallierte Layoutvorlage steht den plentymarkets-Sellern innerhalb der plentymarkets Multi-Channel-Funktionalität zur einfachen und schnellen Anwendung zur Verfügung. Das gewohnt komfortable und zeitsparende Listing zu eBay trifft auf das modernste und umfangreichste Shopsystem, das auf der eBay-Plattform eingesetzt wird.


Nach oben