Skip to main content


Foto Peter Höschl
09.05.2017 12:55
von Peter Höschl

Deutschlands aktuell umtriebigster Vertreter der sogenannten Plattform- oder Marktplatzökonomie ist Zalando. So will sich der Modehändler schrittweise zur Modeplattform weiterentwickeln – und steht damit an der Spitze eines allgemeinen Markttrends, nachdem immer mehr Onlineshops sich für externe Anbieter öffnen, um so ihr Sortiment zu verbreitern und ihre Reichweite zu erhöhen. Prominente Vertreter sind unter anderem Otto, Plus, Real, Home24, Allyouneed, GartenXXL, Mirapodo, Babywalz oder Thalia.


Foto
21.04.2017 11:00
von

Im Juni 2017 verschärft eBay die Vorschriften für seine Listings. Jetzt heißt es schnell sein: Überprüfe deine Listings und bereite dich auf die kommenden Änderungen vor. Für jeden plentymarkets Händler, der auf der sicheren Seite sein möchte, hat unser Partner Plenty Lions ein attraktives Template-Angebot vorbereitet. Lies in diesem Partnerbeitrag, worauf du achtgeben musst, und sichere dir dein exklusives Angebot!


Foto
05.04.2017 08:45
von

Die Anbindung von externen Partnern kann oft kompliziert sein. Nahezu jeder Lieferant liefert die Daten in unterschiedlichen Formen – ob Datenformat oder Struktur. Dies kostet viel Zeit bei der manuellen Aufbereitung und dem Import ins ERP-System. Sollen zusätzlich automatisch Preise berechnet werden oder Daten bearbeitet werden, wird der Prozess schnell zu aufwändig. Erfahre in diesem Beitrag wie unser Partner excodata dir helfen kann, überflüssigen Mehraufwand zu vermeiden.


Foto
29.03.2017 15:00
von

Verkaufszahlen, Trends, Retourenquote, Absprungrate: Kennzahlen können dabei helfen, das Sortiment eines Online-Shops permanent zu optimieren. Wie die kennzahlengestützte Sortiments- und Lagerplanung in der Praxis funktioniert, zeigt das kostenlose Webinar Lager- und Sortimentsoptimierung oder „Im Lager liegt das meiste Geld rum“ von shopanbieter.de am 4. April 2017.



Foto
08.03.2017 08:55
von

Händler lassen sich bei vielem durch externe Partner unterstützen: Marketing, Logistik, IT. Der Kundenservice bleibt jedoch oft ein heiliger Gral. Hier 5 Denkanstöße, warum es trotzdem sinnvoll ist, ein externes Callcenter anzubinden.


Nach oben