Skip to main content
Foto Annika Fischer
26.07.2021 10:58
von Annika Fischer

Der Online-Handel boomt. Viele Unternehmer haben von diesem Trend profitiert und sich in den vergangenen Jahren selbstständig gemacht. Hierbei war insbesondere durch Services wie dem Fulfilment by Amazon (FBA) kein hohes Kapital erforderlich, weshalb häufig die Existenzgründung als Einzelunternehmen erfolgte. Mit dem Wachstum und der Etablierung des Geschäftsmodells stellt sich für Online-Händler die Herausforderung, dass einst gegründete Einzelunternehmen in eine GmbH zu überführen. 


Foto Annika Fischer
07.07.2021 12:00
von Annika Fischer

In diesem Jahr geht der „Shop Usability Award®“ (SUA) in die 14. Runde. Seit 2008 gehört er zu den bekanntesten deutschen E-Commerce-Auszeichnungen. Mehr als 500 Unternehmen und Agenturen bewerben sich mit ihren Onlineshops für die Auszeichnungen in 13 Kategorien. Gesucht werden die besten, kreativsten und nutzerfreundlichsten Online-Shops. Bis zum 30. September 2021 können sich die Online-Shops aus Deutschland, Österreich und der Schweiz anmelden.


Foto Annika Fischer
29.06.2021 13:50
von Annika Fischer

Der Stichtag 1. Juli für die Lieferschwellenharmonisierung in der EU rückt unaufhaltsam näher. Alle international agierenden Online-Händler sind direkt davon betroffen. OSS, MOSS, Registrierung, Lieferschwellen – du fragst dich, was auf dich zukommt und du jetzt tun musst? Tief durchatmen! Mit plentymarkets bist du grundsätzlich gut vorbereitet. Wir informieren dich über alle Details und du startest umsatzsteuerlich entspannt in den Juli. 



Foto Annika Fischer
22.06.2021 11:30
von Annika Fischer

Mit dem Fulfillment-Service von DHL “DHL-Fulfillment” lagerst du die Unterbringung und den Versand deiner Ware komplett aus. Du profitierst nicht nur von der Integration in plentymarkets, sondern sparst erheblich Kosten und Arbeitszeit. Deine Produkte verkaufst du einfach online, nach der abgeschlossenen Bestellung übernimmt DHL-Fulfillment alle Schritte von der Lagerung über den Versand bis zum Retourenmanagement. 


Foto Annika Fischer
16.06.2021 11:00
von Annika Fischer

Die doppelte Buchführung ist essentiell für alle Unternehmen. Aber nicht zwingend deren Kernkompetenz. Gerade im Hinblick auf Marktplätze kann die Finanzbuchhaltung noch komplexer werden. Die FIBU-Schnittstelle plenty 2 DATEV von JERA vereinfacht die Handhabung der eBay Zahlungsabwicklung.  


Foto Annika Fischer
15.06.2021 11:00
von Annika Fischer

Der niederländische E-Commerce-Markt boomt. Nachdem bol.com bereits eine starke Verkaufsplattform etablierte, startet Amazon.nl dort als Marktplatz seit Januar 2020 richtig durch. plentymarkets-Kunden profitieren durch die integrierten Schnittstellen schon länger von diesem umsatzstarken Markt. Nach dem erfolgreichen Start mit amazon.nl steht plentySellern nun auch eine Schnittstelle für einen starken Logistik-Partner zur Verfügung. Neben der bereits etablierten Schnittstelle zu bol.com existiert damit nun die dritte dedizierte Schnittstelle für die Niederlande. Durch den Einsatz der neuen PostNL-Anbindung ist das Drucken der passenden Labels für Sendungen schnell und einfach zu erledigen, direkt aus dem plentymarkets-Backend. Der Verkauf und die Logistik, sowohl aus dem eigenen Shop, wie auch über starke Plattformen kann damit zentral erfolgen.


Foto Annika Fischer
10.06.2021 10:00
von Annika Fischer

Die Überzeugung, nachwachsende Rohstoffe zu verarbeiten, statt endliche Ressourcen zu verbrauchen, treibt die „Bionatic GmbH & Co. KG“ aus Bremen an. Das grüne Unternehmen produziert nachhaltige Food-Verpackungen und Einweggeschirr aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen und vertreibt sie im eigenen Online-Shop. Erfahrt von Dominic Vellguth, Head of Marketplace E-Commerce, die Geschichte zu den außergewöhnlichen Produkten und warum „Bionatic“ sich für plentymarkets entschied.