Skip to main content
Foto Annika Fischer
18.11.2020 09:30
von Annika Fischer

Nutzt du bereits Kataloge für deinen Shop?

Kataloge sind ein praktisches Mittel, dein Produktportfolio an die verschiedenen Verkaufskanäle zu übertragen. Namhafte Marktplätze wie REWE, Etsy und Otto Market sind schon an Bord - und als jüngstes Mitglied: der Verkaufsriese Amazon! Du als plentySeller profitierst von der einzigartigen Katalogstruktur in plentymarkets und überträgst deine Daten maßgeschneidert auf den Marktplatz deiner Wahl. So kommen deine Artikel im Nu beim richtigen Verkaufskanal an, ideal zugeschnitten auf dessen Anforderungen und Zielgruppe. Eine super Unterstützung ist das neue Validierungstool im Dashboard. Der Validator zeigt dir auf einen Blick, welche Einstellungen du anpassen musst, um den Artikel erfolgreich zu exportieren.


Foto Annika Fischer
13.11.2020 09:00
von Annika Fischer

Der Online-Umsatz im Einzelhandel ist stark gewachsen – nicht erst seit der Corona-Pandemie: Bereits seit 2018 laufen jährlich mehr als 50 Mrd.1 aller Transaktionen online. Ein Wert, der sich in den letzten sieben Jahren verdoppelt hat. Im Weihnachtsgeschäft hat sich dieser Trend bislang noch nicht niedergeschlagen. Hier galt bisher noch: Kunden suchen, finden und kaufen ihre Geschenke eher klassisch – sprich in der kleinen Boutique in der Fußgängerzone, im Ladengeschäft an der Ecke oder im Einkaufzentrum. Nur jeder siebte Euro wurde 2019 online ausgegeben.2 Mit der Corona-Pandemie könnte sich das jedoch erstmals ändern, indem sich das Weihnachtsgeschäft verstärkt ins Internet verlagert – und dabei deutlich früher startet. Warum?


Foto Annika Fischer
10.11.2020 09:41
von Annika Fischer

Kaufabbrüche zählen zu den größten Hürden im Onlineshop-Business. Zeit, diese Gefahr zu reduzieren. Der Zahlungsanbieter Mollie bietet euch von nun an als Premium Partner von plentymarkets das volle Paket: eine schnelle Integration in euren Shop dank Plugin-Assistenten, eine Auswahl an lokalen Zahlungsmitteln und ein übersichtliches Dashboard, auf dem ihr Zahlungseingänge und – ausgänge im Blick behalten könnt.

Starte jetzt perfekt vorbereitet in die wichtigste Verkaufszeit des Jahres!


Foto Annika Fischer
06.11.2020 10:00
von Annika Fischer

Es ist wundervoll, wenn es gelingt die eigene Leidenschaft und Überzeugung zu einem erfolgreichen E-Commerce-Business zu machen. So wie bei www.waldorfshop.de. Der Shop bietet hochwertige Waldorf-Produkte für Eltern, Lehrer, Pädagogen und freie Schulen. Unser Consultant Sascha Gierke war vor einiger Zeit mit seiner Videocrew in Landsberg am Lech. Das Team drehte vor Ort eine spannende Success-Story über ein erfolgreiches Unternehmen.


Foto
04.11.2020 10:03
von

Starte jetzt dein X-MAS Marketing auf Facebook & Instagram

Im Halloween-Geschäft erschreckend oft von Produktmarketing auf Facebook & Instagram verfolgt worden?
Nur, wie funktioniert erfolgreiches Produktmarketing auf Facebook und wie schaffe ich es, gezielt meine Produkte bei der richtigen Zielgruppe anzeigen zu lassen? emarketing zeigt Dir im Webinar am 24. November 2020, wie Du in kürzester Zeit und noch im Weihnachtsgeschäft Dein Produktmarketing erfolgreich startest und/ oder optimierst!


Foto
27.10.2020 11:55
von

Der „Shop Usability Award“ von „Shoplupe“ gehört zu den bekanntesten nationalen
E-Commerce-Auszeichnungen. In diesem Jahr beteiligte die Experten-Jury erstmals die UXme-Community am Voting. Der Schwerpunkt lag auf den Kriterien Design, Nutzerfreundlichkeit, Kreativität und Storytelling. Über 400 Shops stellten sich dem Wettbewerb in 13 verschiedenen Kategorien.



Foto
15.10.2020 11:16
von

Warum Ratenverkäufe das Weihnachtsgeschäft noch profitabler machen

Das Jahr 2020 war für alle Menschen gleichermaßen ein schwieriges Jahr. Corona-Pandemie, Arbeitsplatzverluste und Lohnkürzungen, Kurzarbeit und massive Einschränkungen im öffentlichen Leben bedeuteten für viele einen enormen Einschnitt in die Planungssicherheit – aber auch in die finanziellen Möglichkeiten. Stationäres Einkaufen wird dabei für einen Großteil der Menschen zur Zerreißprobe. Maskenpflicht, Menschenansammlungen und volle Kaufhäuser sorgen dafür, dass laut einer Studie von Rakuten Advertising 52 % der Verbraucher verstärkt auf Onlineshopping setzen wollen. Viele nutzen eCommerce Möglichkeiten sogar zum ersten Mal.
Interessant ist hier die Frage nach dem vorhandenen Budget: So planen 85 % der Deutschen keinerlei Einsparungen für das von ihnen geplante Weihnachtsbudget ein.


Nach oben