von
Sie verkaufen Unikate, Handgemachtes, Kleinserien oder Material für Selbermacher? Dann warten Sie bestimmt schon sehnsüchtig auf unsere Schnittstelle zu DaWanda, die nun mit plentymarkets 6.1 an den Start ging.
Sie verkaufen Unikate, Handgemachtes, Kleinserien oder Material für Selbermacher? Dann warten Sie bestimmt schon sehnsüchtig auf unsere Schnittstelle zu DaWanda, die nun mit plentymarkets 6.1 an den Start ging.
Die Systeme sind jetzt wieder verfügbar. Wir bedauern die heutige Downtime sehr, da wir bereits intensiv an einem Alternativszenario arbeiten. Der heutige Vorfall hat gezeigt, dass redundante Systeme allein nicht ausreichen, um eine dauerhafte Verfügbarkeit gewährleisten zu können. Um dem effektiv entgegenwirken zu können, ist ein redundantes Rechenzentrum in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land nötig.
Im Vordergrund stehen diesmal nicht eine Übersicht über einschlägige Gerichtsurteile zum Fernabsatzrecht sondern eine Anzahl von News der IT-Recht Kanzlei, die sich mit wichtigen Fragen zum rechtssichereren Onlinehandel mit Waren und Dienstleistungen beschäftigen. Hier sind zu nennen das abmahnträchtige Preisrecht im E-Commerce, die Frage der Erstellung eines Impressums auf Twitter, die Markenanmeldung und rechtssichere Möglichkeiten, Kunden zu Produktrezensionen und Shop-Bewertungen zu bewegen.
Auch beim sogenannten Content Marketing gibt es die verschiedensten erfolgsversprechenden Strategien. Doch gilt hier: Content, um des Contents willen? Einfach nur entscheidende Suchbegriffe stupide zu wiederholen, ist schon lange nicht mehr zielführend. Unternehmen werden vor die immer größer werdende Herausforderung gestellt, möglichst zielgerichteten und mehrwerthaltigen Content zu produzieren und zu platzieren. Wie man mit Bordmitteln die richtigen Themen und Inhalte für erfolgreichen Content Commerce findet, erläutert die aktuelle Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go.
Ihre Meinung ist gefragt! Machen Sie mit bei der neusten plentymarkets Kundenbefragung und werfen Sie einen Blick in die Glaskugel. Wie wird die Zukunft des E-Commerce?
In den meisten Fällen kauft ein Kunde nicht beim ersten Webshop-Besuch. Zwischen Erstbesuch und Kauf vergleichen (potentielle) Käufer in der Regel die Produkte und Preise anderer Anbieter, surfen weiter, usw. Die Gefahr, dass sich der Besucher nicht für ihr Produkt entscheidet, ist hoch, selbst wenn er eigentlich nach Ihrem Produkt gesucht hatte. Aus diesem Grunde ist Retargeting im Media Mix unverzichtbar und gehört für jeden professionellen Onlinehändler zum Handwerkszeug.
Sie kennen das sicherlich, Sie möchten spontan Änderungen am Design Ihres Webshops vornehmen und das Ergebnis natürlich auch gern sofort im Webshop sehen und eigentlich auch am Liebsten direkt Ihren Kunden präsentieren. Mit plentymarkets 5.5 haben wir das Cache-Verhalten dahingehend geändert, dass eben solche spontanen Änderungen am CSS noch einfacher möglich sind.
Das regenbogenfarbige Energielabel dürfte den meisten Käufern von Kühlgeräten oder z.B. Waschmaschinen bekannt sein. Da die Angaben zur Energieeffizienz im Zuge der zunehmend geforderten Energieeinsparung von den Käufern mehr und mehr beachtet werden, sollen diese Labels auch künftig bei Onlinekäufen direkt zur Verfügung gestellt werden.