von Jan Griesel
Die neue plentymarkets Version 5.1 ist bereits bei den ersten 50 Systemen im Einsatz. Wenn auch Sie Ihr plentymarkets System auf die neue Version umstellen möchten, dann melden Sie sich bei unserer Support-Hotline.
Die neue plentymarkets Version 5.1 ist bereits bei den ersten 50 Systemen im Einsatz. Wenn auch Sie Ihr plentymarkets System auf die neue Version umstellen möchten, dann melden Sie sich bei unserer Support-Hotline.
Ab dem 13.06.2014 gilt eine neue Widerrufsbelehrung und Sie haben als Händler die Möglichkeit einen Widerruf auch per Online-Formular erklären zu lassen. Ich habe für Sie ein Video erstellt, damit auch wirklich jeder Händler rechtzeitig alle nötigen Einstellungen schnell auffinden kann.
Rechtsanwalt Dr. Volker Baldus von janolaw erläutert, was sich für Onlinehändler durch die Einführung einer einheitlichen Widerrufsbelehrung ändert und welche Auswirkung dies beispielsweise auf die Rücksendekosten hat.
Die neue plentymarkets Version 5.1 ist seit heute in der Beta-Phase und wird durch ausgewählte Kunden auf Herz und Nieren getestet. Unterhalb des Blogs finden Sie bereits ein erstes Video zu den Neuerungen innerhalb der Kategorien.
Vor jedem großen Auftritt wirft man sich noch schnell in Schale. Ein tolles neues Outfit muss auch bei plentymarkets her, denn ein großer Entwicklungssprung steht an. In wenigen Tagen wird die Beta Version der plentymarkets 5.1 an den Start gehen. Ein Highlight der neuen Version wird das komplett überarbeitete CMS zur Verwaltung des Webdesigns sein. Wir haben das neue CMS sehr flexibel für Sie gestaltet. Sowohl die Hinterlegung von komplexen Layouts als auch die Umsetzung Ihres Webshops in Responsive Design wird in Zukunft mühelos machbar sein.
plentymarkets nimmt am 22. Mai 2014 erstmals an der OXID Commons in Freiburg teil. Durch den von shoptimax entwickelten OXID2plentymarkets Connector ist es möglich, einen OXID eShop mit plentymarkets zu verbinden.
plentymarkets nimmt am 16. Mai 2014 am shopware Community Day in Ahaus teil und präsentiert als Aussteller die neuste Version seines shopware Connectors.
Wir haben den zentralen Dienst (eBanking-Server) zum automatischen Abruf von Zahlungseingängen über das Verfahren EBICS komplett neu entwickelt und bieten Ihnen dadurch nun mehr Flexibilität.