Skip to main content
Foto Jan Griesel
03.05.2016 13:20
von Jan Griesel

Die neue Wissens- und Kommunikationsplattform wird nun für alle plentymarkets Händler geöffnet. Werde ein Teil der plentyCommunity, teile dein Wissen und lerne auch von anderen erfolgreichen Online-Händlern.


Foto
02.05.2016 15:55
von

Die Anpassung des Wareneingangs an die neue Artikelarchitektur in plentymarkets 7 ist abgeschlossen und du kannst Wareneingänge nun wieder über das gewohnte Menü Waren » Neuer Wareneingang buchen.

Vor einiger Zeit haben wir das Menü Neuer Wareneingang überarbeitet und dabei einige Neuerungen eingeführt, damit noch mehr möglich ist. Alle Artikel und Varianten werden beim Hinzufügen von Artikeln im Neuen Wareneingang angezeigt und können in der gelieferten Anzahl und mit dem gezahlten Einkaufspreis gebucht werden. Du kannst einfach mehr Informationen pflegen, Änderungen besser nachvollziehen und bloß, weil neue Ware eingegangen ist, ist sie nicht automatisch zum Verkauf und Versand freigegeben.



Foto
27.04.2016 08:45
von

Wo sonst alle zwei Wochen die Profis des 1. FC Köln auf Torjagd gehen, treten am Freitag, dem 29. April 2016, über 60 Aussteller und zahlreiche E-Commerce-Experten ganz groß auf: Im Kölner RheinEnergie Stadion treffen sich Brancheninsider, Händler und mehr als 1.000 Besucher beim e-Commerce Day 2016, einer der wichtigsten Fachmessen für den Online-Handel. plentymarkets ist Hauptsponsor der renommierten Branchenveranstaltung. Erfahre hier, was dich dort erwartet.



Foto Jan Griesel
19.04.2016 14:15
von Jan Griesel

Unsere interne Neustrukturierung der Teams läuft seit einiger Zeit auf Hochtouren und wir laufen bald in die Zielgerade ein. Die neuen Teams bestehen dann aus Entwicklern, Doku, Testern und Supportmitarbeitern, die für ein Spezialgebiet von plentymarkets verantwortlich sind. Diese Woche gibt es Neuigkeiten zum neuen Forum, zum Client und zu unserer Kassenintegration.



Foto
13.04.2016 13:00
von

Das Thema Digitalisierung ist derzeit in aller Munde. Auch der Handel kommt um das Thema kaum noch herum. Händler müssen sich mit der Digitalisierung auseinandersetzen, wenn sie auch morgen noch erfolgreich am Markt agieren möchten. Doch wie weit ist die Digitalisierung im Handel eigentlich schon fortgeschritten? Was sind echte Benefits und wo liegen Stolpersteine für Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung? Das ECC Köln macht den Realitätscheck.


Nach oben