Skip to main content
Foto
19.06.2015 08:03
von

In der letzten Wochen kamen 50 plentymarkets Agentur-Partner zum ersten Partnertag nach Kassel in die Orangerie. In einer offenen Diskussionsrunde wurde die Kooperation vertieft. Die plentymarkets Geschäftsführung und das Partnermanagement gaben außerdem einen Einblick in das neue Zertifizierungskonzept, das in Zukunft der Qualitätssicherung externer Dienstleistungen dient. Eindrücke vom Partnertag erhalten Sie im Video.


Foto
17.06.2015 16:30
von

Wer erfolgreich handeln will, muss schnell sein – von 0 auf Umsatz in 5 Tagen. In einer Woche führt Nutrion E-Commerce-Unternehmen zielführend und kompakt zur Neuausrichtung der Strategie, schafft eine Online-Shop-Gestaltung, richtet Marketingkanäle aus und implementiert ein funktionsfähiges plentymarkets-System.


Foto
20.05.2015 16:25
von

Beim Klarna Checkout hat Klarna den Fokus auf eine möglichst einfache Kaufabwicklung insbesondere auf mobilen Endgeräten gelegt. Der Vorteil von mobilen Endgeräten liegt auf der Hand, sie sind immer und überall dabei. Unterwegs online zu shoppen bedeutet aber auch oft, dass weder unbedingt die Ruhe und Zeit besteht viele Daten einzugeben, noch hat man alle benötigten Daten zur Hand. Laut Klarna müssen Kunden im Klarna Checkout nur noch wenige Daten angeben, die sie ohnehin im Kopf haben.





Foto Jan Griesel
15.01.2015 12:32
von Jan Griesel

In den meisten Fällen kauft ein Kunde nicht beim ersten Webshop-Besuch. Zwischen Erstbesuch und Kauf vergleichen (potentielle) Käufer in der Regel die Produkte und Preise anderer Anbieter, surfen weiter, usw. Die Gefahr, dass sich der Besucher nicht für ihr Produkt entscheidet, ist hoch, selbst wenn er eigentlich nach Ihrem Produkt gesucht hatte. Aus diesem Grunde ist Retargeting im Media Mix unverzichtbar und gehört für jeden professionellen Onlinehändler zum Handwerkszeug.


Foto Jan Griesel
31.12.2014 09:59
von Jan Griesel

Das regenbogenfarbige Energielabel dürfte den meisten Käufern von Kühlgeräten oder z.B. Waschmaschinen bekannt sein. Da die Angaben zur Energieeffizienz im Zuge der zunehmend geforderten Energieeinsparung von den Käufern mehr und mehr beachtet werden, sollen diese Labels auch künftig bei Onlinekäufen direkt zur Verfügung gestellt werden.


Nach oben