Skip to main content
Foto Jan Griesel
20.11.2014 11:02
von Jan Griesel

Fehllieferungen und Versandrückläufer sind Gift für das Image eines Onlineshops. Von hohen Folgekosten, Stress mit Logistikunternehmen und unzufriedenen Endkunden aufgrund falscher Adressen kann sicher jeder Händler ein Lied singen. Ein Kunde, der sich mit einer Fehllieferung herumschlagen musste, wird vermutlich nicht wieder bei diesem Anbieter bestellen - auch wenn es ein Fehler des Kunden war. Deshalb ist es wichtig, falsche Adressen zu erkennen, bevor das Paket in den Versand geht.


Foto Peter Höschl
04.11.2014 14:00
von Peter Höschl

Die meisten Online-Händler verkaufen ihre Waren nicht nur über den eigenen Shop, sondern zusätzlich über Online-Marktplätze wie Amazon , eBay , MeinPaket oder Rakuten . Bei der Erfolgskontrolle der Absatzkanäle beschränken sich jedoch viele auf den dort erzielten Umsatz abzüglich der Provisionen. Ein Fehler, denn in dieser Rechnung bleiben wichtige Kostenfaktoren unberücksichtigt.


Foto Jan Griesel
24.10.2014 16:49
von Jan Griesel

Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) startet heute bundesweit die Paketzustellung in Zeitfenstern. Empfänger wissen damit ab sofort bis auf eine Stunde genau, wann ihre Sendung von Hermes eintrifft. Datum und voraussichtliche Uhrzeit der geplanten Anlieferung sind bereits am Vortag über die Online-Sendungsverfolgung abrufbar, sowohl stationär als auch mobil. Die Paketankündigung ist kostenfrei und für nationale Päckchen und Pakete verfügbar, die mit Hermes transportiert werden. Dazu zählen privat verschickte Sendungen ebenso wie Bestellungen in Versandhäusern und Online-Shops.


Foto Jan Griesel
01.08.2014 09:42
von Jan Griesel

Multifunktion, beste Qualität und hoher Gebrauchswert für Stadt und Natur
Der bekannte britische Expeditionsleiter und Dokumentarfilmer Sir Robert Swan wählte für seine Antarktistour 2010 einige Bekleidungsstücke aus dem Sortiment des 2008 gegründeten Outdoor Label Jeff Green für sich aus, um deren Qualität und Tauglichkeit zu testen - und war rundum zufrieden. Nach diesem Härtetest ging die Kleidungsproduktion erst richtig los. Heute umfassen die Kollektionen Jacken, Shirts, Pullover, Hosen, Shorts und Accessoires aus strapazierfähigem High-Tech-Material, das extremsten Anforderungen standhält.





Foto Jan Griesel
13.01.2014 16:38
von Jan Griesel

Amazons Verkäuferprogramme helfen Unternehmen jeder Größe, im e-Commerce zu wachsen. Mit Verkaufen bei Amazon beispielsweise können sie Millionen potentielle Kunden bei Amazon.de und Amazons weiteren europäischen Marktplätzen erreichen. Amazon Payments und Amazon Produktanzeigen dagegen sind Services, die helfen, einen eigenen Online-Shop erfolgreicher zu machen.


Nach oben