Skip to main content
Foto
08.05.2020 10:03
von

Entdecken Sie in unserem Webinar am 04. Juni um 11 Uhr die einzigartigen Vorteile von E-Mail-Marketing und Marketing Automation für Ihren Online-Shop. Die Inhalte sind auf die Bedürfnisse von Online Händlern zu geschnitten. Egal ob sie bisher kein E-Mail-Marketing machen oder bereits regelmäßig einen Newsletter versenden, das Webinar wird ihnen sicher eine Fülle von direkt umsetzbaren Verbesserungen aufzeigen. Durch das Webinar wird Sie Marc Kresin, Gründer und Vorstand der treaction AG führen. Marc Kresin verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Marketing und eCommerce. Die treaction AG ist ein Spezialist für E-Mail-Marketing, Marketing Automation und SEO – Suchmaschinenoptimierung.

E-Mail-Marketing bietet die beste Kosten-Umsatz-Relation (KUR) im Vergleich zu allen anderen Online-Marketing-Kanälen, deswegen setzen alle marktführenden Shops darauf. Moderne Technologie bietet jedem Shop die gleichen Chancen: Personalisierung, Marketing Automation und Recommendation Engines sind für jeden Shop heute umsetzbar und vor allem bezahlbar geworden.


Foto
23.04.2020 10:10
von

emarketing ist eine cloudbasierte Marketing-Software die es Online-Händlern ermöglicht, Produktanzeigen auf Google Shopping, Facebook / Instagram zu bewerben. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat seinen Sitz in München und Boulder, Colorado. 2016 wurde die emarketing AG offiziell als am schnellsten wachsender Google-Partner in EMEA ausgezeichnet und ist Marktführer in Europa für Software-Advertising im ecommerce.


Foto
30.03.2020 10:15
von

Der grenzüberschreitende Online-Handel birgt viele Chancen bzw. zusätzliche Absatzmärkte, führt aber auch zu erhöhten Anforderungen an die Umsatzsteuer-Compliance. Wie wirkt sich die größte Umsatzsteuerreform seit 25 Jahren auf den Online-Handel aus? Im folgenden Beitrag gibt euch unser Partner Taxdoo die wichtigsten Informationen und schnelle Tipps zum Umsatzsteuer-Risiko.



Foto
27.02.2020 13:30
von

Am 01.10.2019 fällt der Europäische Gerichtshof seine Entscheidung zum Thema Cookies. Die Entscheidung ging wie ein Paukenschlag durch die E-Commerce-Branche: Schließlich wirft sie jede Menge Fragen auf. Klar scheint nur eines zu sein: Die deutsche Regelung im Telemediengesetz zum Thema Cookies ist rechtswidrig. Lies weiter und erfahre in diesem Beitrag wie der Händlerbund bei der Thematik unterstützen kann.




Foto
04.02.2020 09:00
von

Hinter den Kulissen deines Online-Handels sorgt eine effizente Buchhaltung dafür, dass alles glatt läuft. Wenn dann noch die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater aufs Optimum gebracht werden soll, bieten die neuen Datenservices von DATEV tolle Möglichkeiten, deinen Arbeitsalltag zu erleichtern. Welche das genau sind und wie du davon profitieren kannst, erfährst du in diesem Beitrag.


Nach oben