von
Ein letztes Mal vor dem Weihnachtstrubel möchten wir in München zum Stammtisch einladen. Die Teilnahme ist natürlich auch diesmal kostenlos. Alle Details erfährst du in diesem Beitrag.
Ein letztes Mal vor dem Weihnachtstrubel möchten wir in München zum Stammtisch einladen. Die Teilnahme ist natürlich auch diesmal kostenlos. Alle Details erfährst du in diesem Beitrag.
Für deinen Raketenstart mit plentymarkets haben wir genau den richtigen Workshop: Erlerne an nur zwei Tagen, wie du mit plentymarkets auf den größten Online-Marktplätzen verkaufst. Und das Beste: Du kannst danach direkt loslegen! Erfahre mehr über die Inhalte und wie du dich für den Workshop anmeldest!
Der A-COMMERCE Day konnte sich bereits 2016 als eine der bedeutendsten E-Commerce-Veranstaltungen des Jahres hervortun. Wir freuen uns daher besonders, auch in diesem Jahr am 9. November 2017 wieder das erfolgreiche Event zu präsentieren, bei dem sich Online-Händler und E-Commerce-Entscheider in Wien treffen, um sich über die Neuigkeiten der Branche zu informieren. In diesem Beitrag verraten wir dir mehr über das umfangreiche Programm, und wie du dir dein Ticket buchen kannst!
Amazon und eBay verfügen zweifelsohne über die größten Kundenzahlen. Wer davon profitieren und seine Waren erfolgreich auf den Marktplätzen vertreiben möchte, der sollte einige Kniffe kennen, um sich gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können. Auf dem Training Day in Köln verraten E-Commerce Profis Tipps und Tricks zur Handels-Optimierung. Erfahre in diesem Beitrag mehr über den Workshop, und wie du dir dein Ticket sichern kannst!
Viele Aufgaben im Tagesgeschäft können in der Masse einen lästigen Zeitaufwand verursachen. Zum Glück hält plentymarkets eine praktische Auswahl von hilfreichen Funktionen parat, die in solchen Fällen in die Bresche springen, um die Arbeit zu erleichtern. Mit plentyBase wird die Automatisierung jetzt sogar noch schneller. Was es mit diesem neuen Plugin auf sich hat, und wie Automatisierungen deinen Arbeitsalltag erleichtern, erfährst du in diesem Blog!
Seit Jahren optimieren Online-Händler mit viel Aufwand ihre Online-Shops und Produkte auf gute Suchmaschinenplatzierungen in Google. Denn die Kundengewinnung steht und fällt mit Google, weil – so die Doktrin – diese Suchmaschine nun mal der alles überragende Marktführer ist. Potenzielle Kunden auf Produktsuche seien darum am besten dort abgreifbar. Aber was ist, wenn diese Doktrin nicht mehr stimmt?
Stationär verkaufen oder online durchstarten – schon längst ist dies keine Entweder-oder-Entscheidung mehr. Die Symbiose aus Einzelhandel und E-Commerce bietet einem immer größeren Spektrum von Händlern wichtige Chancen und Zugewinne. Matthias Hell, E-Commerce-Experte und Buchautor, hat die Big-Player im Omni-Channel beobachtet und einige Gemeinsamkeiten festgestellt. Erfahre in diesem Blog, welche Aspekte bei einer erfolgreichen Omni-Channel-Strategie von Bedeutung sind.
Shopping als Lifestyle-Konzept ist Gesprächsthema – angefangen beim Einkauf im Bio-Supermarkt. Menschen unterhalten sich heutzutage häufiger über Shops (sowohl stationär als auch online), als über die Produkte selbst. Was dieser Trend für deinen Handel bedeutet, und wie du ihn dir zunutze machst, erfährst du in diesem Beitrag.