Skip to main content
Foto
05.04.2016 08:45
von

Verbesserte Kundenbeziehung, Engagement optimieren, größere Reichweite – dies sind nur drei der Gründe, warum Online-Händler ihre Social-Media-Kanäle bei Twitter, Facebook, Instagram und Co. pflegen sollten. Wenn noch YouTube-Videos oder Flickr-Fotos hinzukommen, kann diese Arbeit sehr zeitintensiv werden. Abhilfe schaffen sogenannte Social-Media-Automationen. Dies sind Programme, mit denen du die Beiträge für die verschiedenen Kanäle flexibel steuern, automatisieren und auswerten kannst. Mit HootSuite und SproutSocial stellen wir dir zwei der beliebtesten Anwendungen vor.


Foto
04.04.2016 11:20
von

Seit einigen Tagen diskutieren die potenziellen Gruppenleiter mögliche Standorte für Gruppentreffen. Unser Ziel ist, in allen Ballungszentren/Großstädten eine Netzwerkgruppe zu etablieren, die sich regelmäßig trifft - informell, gesellig und zur kollegialen Beratung.


Foto Max-Lion Keller
01.04.2016 09:30
von Max-Lion Keller

Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer – die Probleme kleiner? Leider nicht! Damit Sie ohne juristische Schwierigkeiten in den April starten, haben wir wieder vier hochaktuelle Rechtsfragen zusammengestellt und auch gleich beantwortet:


Foto
31.03.2016 08:45
von

Kein Händler ist beim Start in den E-Commerce perfekt. Das ist zunächst nicht weiter schlimm, schließlich gilt der Satz „Aus Fehlern lernt man“ auch im Online-Handel. Allerdings gibt es Fehler, die dich bares Geld kosten können, indem du Kunden verlierst oder mehr Geld ausgibst als nötig. Solche Fehler sollten auch E-Commerce-Anfänger unbedingt vermeiden – wir zeigen dir zwei davon.


Foto
30.03.2016 09:45
von

Immer mehr Online-Marktplätze und Suchmaschinen fordern von Online-Händlern die eindeutige Identifikation durch die GTIN (Global Trade Item Number). Im GS1 Webinar geht es um den richtigen und nützlichen Einsatz von GS1 Standards sowie um Rechtsfragen rund um die GTIN. Außerdem werden wertvolle Tipps zum Verkauf auf Online-Marktplätzen von Multi-Channel-Verkaufsexperten direkt weitergegeben. Mehr zum Programm und zur Anmeldung erfährst du hier.


Foto
29.03.2016 08:45
von

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor im E-Commerce ist eine effiziente Lagerhaltung. Sie ist Voraussetzung dafür, dass bestellte Artikel aus deinem Online-Shop schnell den Weg zum Kunden finden. Lagerhaltung ist also ein Instrument, mit dem du die Kundenzufriedenheit beeinflussen kannst. In diesem Beitrag verraten wir dir, warum sich eine dynamische Lagerhaltung für viele Online-Shops eignet.


Foto
24.03.2016 16:00
von

Die SOAP 115 wurde angepasst und ist jetzt auch bereit für den Einsatz in plentymarkets Systemen der neuen Version plentymarkets 7. Die gute Nachricht ist, es ist egal, ob du bereits plentymarkets 7 oder noch plentymarkets 6 nutzt, denn die SOAP-API Version 115 kann jetzt die Daten beider Versionen verarbeiten. Die Calls und Parameter sind gleich geblieben und alle Calls wurden für die Verwendung mit plentymarkets 7 überarbeitet.


Foto
24.03.2016 12:50
von

In den Strategie- und Innovationsseminaren, die wir in 2015 kostenlos für plentymarkets Kunden angeboten haben, wurde mehrfach der Wunsch an uns herangetragen, den Austausch unter den Händlern zu fördern. Daraus ist die Idee zum Netzwerk Onlinehandel entstanden. Mit dieser Initiative möchten wir die kollegiale Beratung und Vernetzung unter den Händlern weiter vorantreiben. Jetzt ist deine Unterstützung gefragt:


Nach oben