von
Eine neue Funktion in plentymarkets macht es dir möglich, die Preise deiner eBay-Listings automatisch auf dem neuesten Stand zu halten. Wir verraten dir welche Vorteile du davon hast und wie es funktioniert!
Eine neue Funktion in plentymarkets macht es dir möglich, die Preise deiner eBay-Listings automatisch auf dem neuesten Stand zu halten. Wir verraten dir welche Vorteile du davon hast und wie es funktioniert!
Ob Lebensmittel, Mode oder Haushaltsgeräte – mittlerweile gibt es nichts, was es im E-Commerce nicht gibt. Und das sogar mehrfach. Etliche Anbieter bemühen sich um die Gunst und kurze Aufmerksamkeit der Käufer und wollen aus der Masse herausstechen. Produktbeschreibungen und -bilder sollten mittlerweile in jeden Online-Shop gehören, lösen bei Kunden jedoch eher verhaltene Begeisterung aus. Mit Produktvideos kannst du dich von deinen Wettbewerbern abheben. Sie sind bequem und schnell zu konsumieren und liefern spannende Details. Und das gefällt nicht nur dem Kunden, sondern auch der Conversion-Rate.
Wie angekündigt geht plentymarkets nach dem Weihnachtsgeschäft und seinen Nachwehen mit einer neuen Artikelarchitektur an den Start. Aufgrund der Komplexität wird die Betaphase dieses Releases etwas anders gestaltet. Gleichzeitig möchten wir eine neue Kommunikationsplattform testen, die für euch zur Abstimmung steht. Alle Details zu beiden Themen erfährst du in diesem Video-Blog.
Im aktuellen Video-Blog der Kalenderwoche 47 haben wir gleich zwei Neuigkeiten zu Pay Pal für Sie. Außerdem gibt’s News zur neuen Artikelarchitektur in plentymarkets. Nicht verpassen!
Die plentymarkets-Kundenklassen werden vollständig individualisierbar. Diese Änderung ist bereits ein erster kleiner vorbereitender Schritt für den zukünftigen Umbau der Artikelarchitektur und bringt Ihnen schon jetzt mehr Flexibilität bei der Zuordnung von Artikeln zu Kundenklassen.
Anbei finden Sie den Entwurf für die neue Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Artikelstammdaten in plentymarkets. Sie können in der Wahlbox nun Ihr Feedback zu Detailanpassungen hinterlegen.
Cross-Selling begegnet einem heute in den meisten Online-Shops und spricht die Kunden auch häufig an. Allerdings funktioniert es nur dann, wenn die Artikel auch wirklich zueinander passen. Ansonsten erwecken Cross-Selling-Artikel schnell den Eindruck, dass hier einfach nur noch irgendetwas mitverkauft werden soll. Was Sie also brauchen, ist das richtige Gespür dafür, welche Produktempfehlungen Ihren Kunden tatsächlich einen Mehrwert bieten. plentymarkets bietet Ihnen verschiedene Cross-Selling Möglichkeiten, die sich ohne großes technisches Know-How leicht einrichten lassen.
Heute endete wieder eine Wahlperiode bei der plentymarkets Wahlbox. Die Gewinner bringen die plentymarkets Artikelarchitektur weiter voran. Wir brauchen nun weiteren Input von Ihnen.