Skip to main content
Foto Jan Griesel
09.09.2014 11:23
von Jan Griesel

In plentymarkets 5.1 gibt es zwei neue Funktionen, welche Ihnen helfen, 404-Fehler zu vermeiden. Ein 404-Fehler (Page not found) kann im Tagesgeschäft schnell verursacht werden: das Produktsortiment wird umgestellt oder die Kategorie-Struktur hat sich verändert.


Foto Jan Griesel
05.09.2014 11:56
von Jan Griesel

Oft reicht es nicht aus, die richtigen Produkte im Shop zu haben - die Konkurrenz ist groß und die Möglichkeiten für den Verbraucher nahezu unendlich. Die effektivste Möglichkeit für Onlineshops den Abverkauf zu steigern ist die Suchmaschinenwerbung mit Google AdWords. Mit Googles Werbeprogramm Google AdWords lassen sich Anzeigen sowohl im Werbenetzwerk als auch auf der Google Suche schalten.


Foto Jan Griesel
25.04.2014 09:11
von Jan Griesel

Mittlerweile sprießen Mobile Commerce Anbieter aus allen Ecken, doch welche Lösung ist die stärkste, günstigste und am schnellsten umsetzbar. Besonders über Responsive Web Design (RWD) wird dabei stark diskutiert und verwirrt Onlinehändler, da sich das Konzept verführerisch anhört.



Foto Jan Griesel
28.05.2013 13:34
von Jan Griesel

Auch in der zweiten Jahreshälfte 2013 möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich zu der Entwicklung von plentymarkets und der E-Commerce-Branche auf dem Laufenden zu halten um so ihr Business weiter zu optimieren. Bei den bis dato feststehenden Terminen haben wir den Schwerpunkt bewusst auf die Themenbereiche gelegt, die Sie im bisherigen Academy-Programm besonders stark nachgefragt haben. Schauen Sie doch gleich einmal nach, ob auch diesmal etwas für Sie dabei ist!


Foto Jan Griesel
22.05.2013 14:18
von Jan Griesel

An Himmelfahrt hat Google's Fachmann für Manipulationsbekämpfung, Matt Cutts, ein weiteres Penguin-Update angekündigt. Im ersten Update dieser Art waren im April 2012 unzählige Shops aus den Google-Suchergebnissen verbannt und somit viele gewerbliche Existenzen bedroht worden. Der Grund: SEO wurde zu unvorsichtig betrieben. Wie Sie Ihren Shop vor solchen Horrorszenarien schützen und dennoch prominent in den Google-Suchergebnissen auftauchen, erklärt Ihnen Marius Fröchling, Sachverständiger bei der web-netz GmbH, am 29.05. ab 16:00 Uhr im nächsten Spezial-Webinar unserer Partneragentur.




Nach oben