Skip to main content

Foto Jan Griesel
29.10.2014 14:02
von Jan Griesel

styleBREAKER ist ein angesagter Fashion-Onlineshop im Bereich Accessoires mit einem stetig wachsenden Produktprogramm in den Kategorien Schals & Tücher, Gürtel, Mützen & Caps, Taschen, Geldbörsen, sowie Schmuck und Brillen. Das inhabergeführte Unternehmen wurde im September 2011 gegründet und ging im Januar 2012 online. Mit seinen mittlerweile 12 Mitarbeitern arbeitet das noch junge Unternehmen mit Feuereifer daran, die schnell wachsenden Kundenzahlen und das große Auftragsvolumen zu bewältigen. "Am Anfang haben wir alle Rechnungen per Hand in Word® geschrieben und jeden Lieferzettel einzeln zusammengestellt, ausgedruckt und ins Lager gebracht. Das war auf Dauer wirklich keine Lösung.“, berichtet Stefanie Voith




Foto Jan Griesel
24.10.2014 16:49
von Jan Griesel

Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) startet heute bundesweit die Paketzustellung in Zeitfenstern. Empfänger wissen damit ab sofort bis auf eine Stunde genau, wann ihre Sendung von Hermes eintrifft. Datum und voraussichtliche Uhrzeit der geplanten Anlieferung sind bereits am Vortag über die Online-Sendungsverfolgung abrufbar, sowohl stationär als auch mobil. Die Paketankündigung ist kostenfrei und für nationale Päckchen und Pakete verfügbar, die mit Hermes transportiert werden. Dazu zählen privat verschickte Sendungen ebenso wie Bestellungen in Versandhäusern und Online-Shops.


Foto Jan Griesel
23.10.2014 22:44
von Jan Griesel

In plentymarkets 5.1 ist es sehr einfach möglich zwischen unterschiedlichen Artikellistendarstellungen zu wechseln. Die folgende Anleitung hilft Ihnen diese Funktion auch in Ihrem plentymarkets Shop einzubauen.


Foto Jan Griesel
16.10.2014 10:54
von Jan Griesel

Mit plentymarkets als Komplettlösung startete DeLife 2009 im E-Commerce durch und erschloss sich damit viele neue Absatzkanäle. plentymarkets hat sich als perfekte Komplettlösung für alle benötigten Prozesse erwiesen und hält das Unternehmen durch seine eigenen Entwicklungen immer auf dem neuesten Stand im E-Commerce. Auch als DeLife’s Unternehmensprozesse zu komplex wurden, entschloss sich die Firma, plentymarkets weiterhin als optimale Middleware zwischen ihren externen Dienstleistern und dem eigenen ERP-System einzusetzen.



Nach oben