von
Zeitgleich mit plentymarkets 6.13 haben wir die neue SOAP-API Version 114 heraus gebracht. Auch diesmal sind neben vielen Änderungen wieder interessante und hilfreiche neue Calls dabei.
Zeitgleich mit plentymarkets 6.13 haben wir die neue SOAP-API Version 114 heraus gebracht. Auch diesmal sind neben vielen Änderungen wieder interessante und hilfreiche neue Calls dabei.
Mit der neuen Version plentymarkets 6.13 werden auch mehrzeilige Code-Blocks in der plentymarkets CMS-Syntax möglich gemacht. Diese Erweiterung nimmt Einfluss auf die Definition von Kommentaren, Variablen und if- und for-Konstruktionen in unseren Design-Templates.
Der Wonnemonat Mai steht vor der Tür, Zeit für die aktuellsten Rechtstipps – diesen Monat mit kleinen sommerlichen Ausflügen ins Marken-, Werbe- und Verbraucherschutzrecht.
Wir freuen uns, Ihnen heute den neuen plentymarkets shopware-Connector 1.7.1 vorstellen zu können. Der shopware-Connector 1.7.1 ist die für Shopware 5.0 optimierte Version des Connectors und diese steht Ihnen ab sofort zur Verfügung.
Ihre Produkte stammen aus eigener Herstellung oder Sie handeln exklusiv mit Waren? Dann überlegen Sie sicherlich welche Märkte sich für Sie lohnen und wie Sie möglichst viele Kunden erreichen. Wie wäre es denn, direkt an Amazon zu verkaufen und so Amazon als Großkunden zu gewinnen?
Seit Kurzem ist der vereinfachte eBay-Rückgabeprozess für alle Käufer und Verkäufer auf eBay.de verfügbar. Als erster ERP-Anbieter auf dem deutschen E-Commerce-Markt haben wir diese Funktion schon jetzt vollständig integriert.
Kennen und nutzen Sie schon die „Nicht mehr vorrätig“-Funktion von eBay?
Seit Ende letzten Jahres bietet eBay mit dieser Funktion die Möglichkeit, dass Angebote für ausverkaufte Artikel weiterhin sichtbar und auffindbar bleiben ohne, dass diese Angebote gekauft werden können.
Seit Veröffentlichung von plentymarkets 6.7 kann sich jeder Benutzer direkt im Ticketsystem seine persönlichen Vorlagen anlegen. Die Möglichkeit, Vorlagen in den Einstellungen des Ticketsystems anzulegen und bestimmten Benutzern zuzuweisen besteht weiterhin ausschließlich für Benutzer mit Berechtigungen für das Menü Einstellungen.