Skip to main content
Foto Jan Griesel
11.11.2014 11:00
von Jan Griesel

evectio und plentymarkets bieten mit den evoStore Cloud-Lösungen eine ausgereifte Shop- und Template-Lösung für eBay an. Diese vorinstallierte Layoutvorlage steht den plentymarkets-Sellern innerhalb der plentymarkets Multi-Channel-Funktionalität zur einfachen und schnellen Anwendung zur Verfügung. Das gewohnt komfortable und zeitsparende Listing zu eBay trifft auf das modernste und umfangreichste Shopsystem, das auf der eBay-Plattform eingesetzt wird.


Foto Max-Lion Keller
04.11.2014 11:25
von Max-Lion Keller

Im Vordergrund standen im Oktober Fragen zum Impressumsrecht und zur korrekten Information über die Lieferzeit. Wichtig ist für Händler, die Waren in der Schweiz vertreiben, das Scheitern einer gesetzgeberischen Initiative, nach EU-Muster auch in der Schweiz bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht für den Verbraucher einzuführen.


Foto Jan Griesel
29.10.2014 14:02
von Jan Griesel

styleBREAKER ist ein angesagter Fashion-Onlineshop im Bereich Accessoires mit einem stetig wachsenden Produktprogramm in den Kategorien Schals & Tücher, Gürtel, Mützen & Caps, Taschen, Geldbörsen, sowie Schmuck und Brillen. Das inhabergeführte Unternehmen wurde im September 2011 gegründet und ging im Januar 2012 online. Mit seinen mittlerweile 12 Mitarbeitern arbeitet das noch junge Unternehmen mit Feuereifer daran, die schnell wachsenden Kundenzahlen und das große Auftragsvolumen zu bewältigen. "Am Anfang haben wir alle Rechnungen per Hand in Word® geschrieben und jeden Lieferzettel einzeln zusammengestellt, ausgedruckt und ins Lager gebracht. Das war auf Dauer wirklich keine Lösung.“, berichtet Stefanie Voith


Foto Jan Griesel
16.10.2014 10:54
von Jan Griesel

Mit plentymarkets als Komplettlösung startete DeLife 2009 im E-Commerce durch und erschloss sich damit viele neue Absatzkanäle. plentymarkets hat sich als perfekte Komplettlösung für alle benötigten Prozesse erwiesen und hält das Unternehmen durch seine eigenen Entwicklungen immer auf dem neuesten Stand im E-Commerce. Auch als DeLife’s Unternehmensprozesse zu komplex wurden, entschloss sich die Firma, plentymarkets weiterhin als optimale Middleware zwischen ihren externen Dienstleistern und dem eigenen ERP-System einzusetzen.



Foto Jan Griesel
05.09.2013 09:10
von Jan Griesel
Seit Kurzem zeigt sich unser Kunde delife mit einem neuen Shop-Design: eine gelungene Verwandlung wie wir finden. Wie es zu der Entscheidung kam, was die größten Herausforderungen dabei waren und wer sie bei der Umsetzung unterstützt hat, haben wir im Interview mit Geschäftsführer Maximilian Kirchner erfahren.


Foto Jan Griesel
27.08.2013 09:02
von Jan Griesel

TolleTorten.com, ein Online-Shop für Backzubehör zum Erstellen von Motivtorten, hat mit Hilfe eines individuellen Consultings vor Ort alle Arbeitsprozesse auf plentymarkets ausgerichtet und konnte innerhalb von drei Jahren in diesem Segment Marktführer in Deutschland werden. Lassen Sie sich am Beispiel unseres Kunden inspirieren, wie durch eine realitätsgetreue Abbildung der Lagerstrukturen im plentymarkets-System viel Zeit im Versandprozess gewonnen werden kann.



Nach oben